21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
53.7K views | +0 today
Follow
21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
Everything from new developments and discoveries in the Technology world: science, ICT, medicine, pharma...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'Europe'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Die besten Versicherungen für Ihren E-Scooter | #Mobility #Germany #eScooter #eScooters #Europe

Die besten Versicherungen für Ihren E-Scooter | #Mobility #Germany #eScooter #eScooters #Europe | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

E-Scooter sind durch ihre kleinen Maße und praktische Handhabung die neue Alternative unter den Fortbewegungsmitteln. Die Tretroller mit Elektromotor können bis zu 20 km/h fahren und der Akku hält bis zu 40 km lang. Die seit 15. Juni 2019 Inkraft getretene Verordnung über die Teilnahme an Elektrokleinstfahrzeugen im Straßenverkehr sieht eine Versicherung für Fahrzeuge mit bestimmten Merkmalen vor. Der E-Scooter zählt mit Haltestange, der Leistung von bis zu 500 Watt sowie einer Geschwindigkeit zwischen 6 km/h und 20 km/h zu den Elektrokleinstfahrzeugen.

Als Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung muss eine Versicherungsplakette auf der Rückseite angebracht werden. Für die Nutzung in anderen EU-Ländern ist eine grüne Versicherungskarte notwendig und Sie sollten sich über die Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. Das Versicherungsjahr beginnt frühestens am 01. März bzw. mit Abschluss des Vertrages, aber endet automatisch mit Ablauf des Februars. Die meisten Versicherungen berechnen einen anteiligen Beitrag bis zum Ablauf des Versicherungsjahres im Februar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CARS

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Mobilit%C3%A9

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=eBike

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Cyclisme

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=eScooters

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Mobility

 

Gust MEES's insight:

E-Scooter sind durch ihre kleinen Maße und praktische Handhabung die neue Alternative unter den Fortbewegungsmitteln. Die Tretroller mit Elektromotor können bis zu 20 km/h fahren und der Akku hält bis zu 40 km lang. Die seit 15. Juni 2019 Inkraft getretene Verordnung über die Teilnahme an Elektrokleinstfahrzeugen im Straßenverkehr sieht eine Versicherung für Fahrzeuge mit bestimmten Merkmalen vor. Der E-Scooter zählt mit Haltestange, der Leistung von bis zu 500 Watt sowie einer Geschwindigkeit zwischen 6 km/h und 20 km/h zu den Elektrokleinstfahrzeugen.

Als Nachweis einer vorhandenen Haftpflichtversicherung muss eine Versicherungsplakette auf der Rückseite angebracht werden. Für die Nutzung in anderen EU-Ländern ist eine grüne Versicherungskarte notwendig und Sie sollten sich über die Bestimmungen des jeweiligen Landes informieren. Das Versicherungsjahr beginnt frühestens am 01. März bzw. mit Abschluss des Vertrages, aber endet automatisch mit Ablauf des Februars. Die meisten Versicherungen berechnen einen anteiligen Beitrag bis zum Ablauf des Versicherungsjahres im Februar.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=CARS

 

https://www.scoop.it/t/luxembourg-europe/?&tag=Mobilit%C3%A9

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=eBike

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=Cyclisme

 

https://www.scoop.it/topic/luxembourg-europe/?&tag=eScooters

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Mobility

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Satellitennavigationssystem: Esa komplettiert Galileo | #Space #Satellites #Navigation #EU #Europe

Satellitennavigationssystem: Esa komplettiert Galileo | #Space #Satellites #Navigation #EU #Europe | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Esa komplettiert Galileo


Mit 26 Satelliten um die Welt: Die Esa schießt am 25. Juli vier weitere Satelliten für Galileo in den Orbit. Damit ist die Konstellation groß genug, um mit dem europäischen Satellitennavigationssystem allein auf der ganzen Welt zu navigieren.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=ESA

 

Gust MEES's insight:

Esa komplettiert Galileo


Mit 26 Satelliten um die Welt: Die Esa schießt am 25. Juli vier weitere Satelliten für Galileo in den Orbit. Damit ist die Konstellation groß genug, um mit dem europäischen Satellitennavigationssystem allein auf der ganzen Welt zu navigieren.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=ESA

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Elektromobilität: Elektroschiffe sollen Container transportieren | #Mobility #ElectroMobility 

Elektromobilität: Elektroschiffe sollen Container transportieren | #Mobility #ElectroMobility  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Elektroschiff von Port-Liner: Akku im 20-Fuß-Container (Bild: Omega Architects)


ELEKTROMOBILITÄT:
Elektroschiffe sollen Container transportieren
Saubere Antriebe für die Binnenschifffahrt: Eine niederländische Reederei plant den Bau von Schiffen mit Elektroantrieb. Sie sollen später auch autonom fahren können.

Schiffe ohne Diesel: In den Niederlanden sollen künftig Binnenschiffe mit Elektroantrieb Container aus den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam zu ihrem Bestimmungsort im Binnenland transportieren. Die beiden ersten Elektroschiffe sollen im Sommer einsatzbereit sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Transport

 

Gust MEES's insight:

Elektroschiff von Port-Liner: Akku im 20-Fuß-Container (Bild: Omega Architects)


ELEKTROMOBILITÄT:
Elektroschiffe sollen Container transportieren
Saubere Antriebe für die Binnenschifffahrt: Eine niederländische Reederei plant den Bau von Schiffen mit Elektroantrieb. Sie sollen später auch autonom fahren können.

Schiffe ohne Diesel: In den Niederlanden sollen künftig Binnenschiffe mit Elektroantrieb Container aus den Seehäfen Antwerpen und Rotterdam zu ihrem Bestimmungsort im Binnenland transportieren. Die beiden ersten Elektroschiffe sollen im Sommer einsatzbereit sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Transport

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Krebs mit Viren behandeln: Wie ein Krankheitserreger Krebszellen tötet | #Cancer #Research

Bestimmte Viren können selektiv Krebszellen zerstören und zudem eine robuste Immunantwort auslösen, die dem Körper hilft den Krebs zu bekämpfen.


Vor kurzem wurde das erste sogenannte onkolytische  Virus zur Behandlung von streuendem Hautkrebs in den USA und Europa zugelassen. Ein solches Virus infiziert bevorzugt Krebszellen und tötet diese später indem es sie zum Platzen bringt.


Seit diesem Durchbruch hat die onkolytische Virotherapie (die Behandlung von Krebs durch Viren) rasch an Dynamik gewonnen, denn eine Reihe von solchen Viren wird gerade in klinischen Studien zur Behandlung verschiedener Tumore getestet. Doch wie funktioniert das? Sind Viren nicht gefährliche Krankheitserreger?


Viren als „tickende Zeitbombe“ im Innern von Krebszellen

Die Viren, die in der onkolytischen Virotherapie zum Einsatz kommen, sind für den Menschen ungefährlich. Der Mensch ist nämlich nicht ihr natürlicher „Wirt“. Ein Beispiel ist das Parvovirus H-1PV, das normalerweise Ratten infiziert und bei diesen Tieren das Absterben von Ratten-Fötussen verursachen kann, beim Menschen aber keine Erkrankung auslöst. Zudem wurde Krebstherapie mit onkolytischen Viren in über 100 Studien als sicher und gut verträglich für Menschen bewiesen.

 

Dr. Antonio Marchini von Luxembourg Institute of Health (LIH) erklärt seine Wirkung: „Wie ein Parasit vermehrt sich dieses Virus in den Krebszellen und nutzt die Zellfunktionen aus. Hat es sich genügend vermehrt, löst es  - gleich einer intelligenten tickenden Zeitbombe  - die Zerstörung der Krebszelle aus. Zahlreiche Viruspartikel werden dann in die nahe Umgebung freigesetzt, befallen weitere Krebszellen, vermehren und verteilen sich schließlich im gesamten Tumor.

 

Bedeutend ist die Tatsache, dass gesunde Zellen bei diesem Prozess nicht geschädigt werden.“
Günstiger „Nebeneffekt“: das Immunsystem wird aktiviert

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Cancer

 

Gust MEES's insight:
Bestimmte Viren können selektiv Krebszellen zerstören und zudem eine robuste Immunantwort auslösen, die dem Körper hilft den Krebs zu bekämpfen.


Vor kurzem wurde das erste sogenannte onkolytische  Virus zur Behandlung von streuendem Hautkrebs in den USA und Europa zugelassen. Ein solches Virus infiziert bevorzugt Krebszellen und tötet diese später indem es sie zum Platzen bringt.


Seit diesem Durchbruch hat die onkolytische Virotherapie (die Behandlung von Krebs durch Viren) rasch an Dynamik gewonnen, denn eine Reihe von solchen Viren wird gerade in klinischen Studien zur Behandlung verschiedener Tumore getestet. Doch wie funktioniert das? Sind Viren nicht gefährliche Krankheitserreger?


Viren als „tickende Zeitbombe“ im Innern von Krebszellen

Die Viren, die in der onkolytischen Virotherapie zum Einsatz kommen, sind für den Menschen ungefährlich. Der Mensch ist nämlich nicht ihr natürlicher „Wirt“. Ein Beispiel ist das Parvovirus H-1PV, das normalerweise Ratten infiziert und bei diesen Tieren das Absterben von Ratten-Fötussen verursachen kann, beim Menschen aber keine Erkrankung auslöst. Zudem wurde Krebstherapie mit onkolytischen Viren in über 100 Studien als sicher und gut verträglich für Menschen bewiesen.

 

Dr. Antonio Marchini von Luxembourg Institute of Health (LIH) erklärt seine Wirkung: „Wie ein Parasit vermehrt sich dieses Virus in den Krebszellen und nutzt die Zellfunktionen aus. Hat es sich genügend vermehrt, löst es  - gleich einer intelligenten tickenden Zeitbombe  - die Zerstörung der Krebszelle aus. Zahlreiche Viruspartikel werden dann in die nahe Umgebung freigesetzt, befallen weitere Krebszellen, vermehren und verteilen sich schließlich im gesamten Tumor.

 

Bedeutend ist die Tatsache, dass gesunde Zellen bei diesem Prozess nicht geschädigt werden.“
Günstiger „Nebeneffekt“: das Immunsystem wird aktiviert

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Cancer

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Genetik: Zuwachs in der Ahnengalerie | PreHistory | Europe

Genetik: Zuwachs in der Ahnengalerie | PreHistory | Europe | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Genanalysen zeigen, dass die modernen Europäer mit den Ureinwohnern Nordamerikas verwandt sind. Die gemeinsamen Vorfahren sind Nord-Eurasier – ein umtriebiges Volk.


Learn more:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Archaeology


Gust MEES's insight:

Learn more:


http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Archaeology


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Luxembourg: Überreste von Dinosaurier in Steinbruch bei Mersch gefunden

Luxembourg:  Überreste von Dinosaurier in Steinbruch bei Mersch gefunden | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Zum ersten Mal sind in Luxemburg versteinerte Knochen eines Dinosauriers gefunden worden. Die Fossilien seien bei Grabungen an einem Steinbruch in Reckingerwald bei Mersch aufgetaucht, gab das Natur-Musée am Montag bekannt.
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

EU-Kommission will Entwicklung Künstlicher Intelligenz voranbringen | #KI #AI #ArtificialIntelligence #Europe

EU-Kommission will Entwicklung Künstlicher Intelligenz voranbringen | #KI #AI #ArtificialIntelligence #Europe | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

EU-Kommission will Entwicklung Künstlicher Intelligenz voranbringen


Die Europäische Union will viel Geld in KI investieren und hofft, damit im Rennen um die Technikführerschaft zumindest nicht ganz auf der Strecke zu bleiben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

Gust MEES's insight:

EU-Kommission will Entwicklung Künstlicher Intelligenz voranbringen


Die Europäische Union will viel Geld in KI investieren und hofft, damit im Rennen um die Technikführerschaft zumindest nicht ganz auf der Strecke zu bleiben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Unbemannte Fluggeräte: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen | #Drones #EU #Laws

Unbemannte Fluggeräte: EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen | #Drones #EU #Laws | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Drohnenführerschein und Registrierungspflicht: Die Abgeordneten des Europaparlaments haben beschlossen, dass es in der Europäischen Union künftig einheitliche Regeln für den Betrieb von Drohnen geben wird. Die konkreten Regeln wird die EU-Kommission ausarbeiten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Drones

 

Gust MEES's insight:

EU beschließt Registrierungspflicht für Drohnen
Drohnenführerschein und Registrierungspflicht: Die Abgeordneten des Europaparlaments haben beschlossen, dass es in der Europäischen Union künftig einheitliche Regeln für den Betrieb von Drohnen geben wird. Die konkreten Regeln wird die EU-Kommission ausarbeiten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Drones

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Bau von Europas modernstem Raumschiff läuft auf Hochtouren | #Space #Europe

Bau von Europas modernstem Raumschiff läuft auf Hochtouren | #Space #Europe | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
In Bremen entsteht zurzeit ein Raumschiff, das Menschen künftig tief ins All bringen soll. Mehr als 150 Ingenieure und Techniker bauen beim Raumfahrtkonzern Airbus das Europäische Servicemodul (ESM) zusammen. Gemeinsam mit der Astronautenkapsel bildet es die neue US-Raumfähre “Orion”.

Sie soll Ende 2019 zunächst unbemannt ins All fliegen und den Mond umkreisen. Das Servicemodul beinhaltet das Haupttriebwerk, zudem reguliert es die Temperatur im Inneren der Raumkapsel und sorgt für Strom, Wasser und die Luft zum Atmen. Der erste bemannte Flug ist für 2021 geplant.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

Gust MEES's insight:
In Bremen entsteht zurzeit ein Raumschiff, das Menschen künftig tief ins All bringen soll. Mehr als 150 Ingenieure und Techniker bauen beim Raumfahrtkonzern Airbus das Europäische Servicemodul (ESM) zusammen. Gemeinsam mit der Astronautenkapsel bildet es die neue US-Raumfähre “Orion”.

Sie soll Ende 2019 zunächst unbemannt ins All fliegen und den Mond umkreisen. Das Servicemodul beinhaltet das Haupttriebwerk, zudem reguliert es die Temperatur im Inneren der Raumkapsel und sorgt für Strom, Wasser und die Luft zum Atmen. Der erste bemannte Flug ist für 2021 geplant.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Erneuerbare Energien: Erste Solarstraße in Frankreich freigegeben | #Innovation #Sustainability #France

Erneuerbare Energien: Erste Solarstraße in Frankreich freigegeben | #Innovation #Sustainability #France | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die erste Straße, die Strom aus Sonnenlicht gewinnt, ist im Nordwesten Frankreichs eingeweiht worden. Der Straßenbelag besteht aus Photovoltaikmodulen.

 

Gust MEES's insight:
Die erste Straße, die Strom aus Sonnenlicht gewinnt, ist im Nordwesten Frankreichs eingeweiht worden. Der Straßenbelag besteht aus Photovoltaikmodulen.

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Rööri: Müllbriefkästen in Helsinki

Rööri: Müllbriefkästen in Helsinki | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Seit 2009 baut die finnische Hauptstadt Helsinki das westliche Hafengebiet um. Graue Container mit Luken sollen dort sperrige, laute Müllwagen ersetzen. Einen Meter unter den schulterhohen Zylindern befindet sich das Röhrensystem Rööri: Das soll mit Unterdruck den Müll zu einer Sammelstation saugen.
Gust MEES's insight:


A great way to get rid of the waste...


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

EU arbeitet heimlich an Remote-Notbremse für Autos

EU arbeitet heimlich an Remote-Notbremse für Autos | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Einem Bericht der britischen Tageszeitung The Telegraph zufolge soll die Notbremse in allen Fahrzeugen verbaut werden. Polizeibehörden könnten sie damit dann auf Knopfdruck anhalten. Umgesetzt werden soll das in fünf bis sechs Jahren.
No comment yet.