21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
53.7K views | +0 today
Follow
21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
Everything from new developments and discoveries in the Technology world: science, ICT, medicine, pharma...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'Google'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor und zielt auf ChatGPT

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor und zielt auf ChatGPT | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor und zielt auf ChatGPT
Google hat sein neues KI-Modell "Gemini" vorgestellt. Das bislang größte und leistungsfähigste KI-Modell des Konzerns gibt es in drei unterschiedlichen Größen.

 

 
 
 
 
Gust MEES's insight:

Gemini: Google stellt neues KI-Modell vor und zielt auf ChatGPT
Google hat sein neues KI-Modell "Gemini" vorgestellt. Das bislang größte und leistungsfähigste KI-Modell des Konzerns gibt es in drei unterschiedlichen Größen.

 

 
 
 
 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Chat statt Links: Google will Suche mit KI-Funktionen revolutionieren

Chat statt Links: Google will Suche mit KI-Funktionen revolutionieren | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Google plant die Erweiterung seiner Suchmaschine um Chatbot-Funktionen. Das könnte das traditionelle linkbasierte Geschäft auf den Kopf stellen.

 

 
 
 
Gust MEES's insight:

Google plant die Erweiterung seiner Suchmaschine um Chatbot-Funktionen. Das könnte das traditionelle linkbasierte Geschäft auf den Kopf stellen.

 

 
 
 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google startet KI-Offensive – Reaktion auf Chatroboter ChatGPT | #Bard #AI #ArtificialIntelligence 

Google startet KI-Offensive – Reaktion auf Chatroboter ChatGPT | #Bard #AI #ArtificialIntelligence  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Googles Antwort auf ChatGPT heißt »Bard«
Google hat sich bislang schwergetan mit einer Sprachsoftware. Dann ist das von Microsoft unterstütze OpenAI mit ChatGPT vorbeigezogen. Nun hat der Internetriese eigene KI-Werkzeuge vorgestellt.

 

 
 
Gust MEES's insight:
 
 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Project Starline: Google arbeitet an einem 3D-Hologramm-Telefon | #VideoConference

Project Starline: Google arbeitet an einem 3D-Hologramm-Telefon | #VideoConference | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Google arbeitet an einem 3D-Hologramm-Telefon
Google I/O 2021
Mit hochauflösenden Kameras, 3D-Modellen und einem neuen Display will Google Video-Telefonie so realistisch wie nur irgend möglich machen.

Auf seiner Hausmesse Google I/O hat der Internetkonzern mit dem sogenannten Project Starline eine experimentelle Technik vorgestellt, die ein völlig neuartiges 3D-Erlebnis beim Videotelefonieren ermöglichen soll. Im besten Fall haben die Teilnehmer des Gesprächs dabei das Gefühl, sich im selben Raum zu befinden und sich gegenüber zu sitzen, obwohl dies offensichtlich nicht der Fall ist.

 

 
Gust MEES's insight:

Google arbeitet an einem 3D-Hologramm-Telefon
Google I/O 2021
Mit hochauflösenden Kameras, 3D-Modellen und einem neuen Display will Google Video-Telefonie so realistisch wie nur irgend möglich machen.

Auf seiner Hausmesse Google I/O hat der Internetkonzern mit dem sogenannten Project Starline eine experimentelle Technik vorgestellt, die ein völlig neuartiges 3D-Erlebnis beim Videotelefonieren ermöglichen soll. Im besten Fall haben die Teilnehmer des Gesprächs dabei das Gefühl, sich im selben Raum zu befinden und sich gegenüber zu sitzen, obwohl dies offensichtlich nicht der Fall ist.

 

 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps | #Acquisitions #Apps 

Google kauft Entwicklungsplattform für No-Code-Apps | #Acquisitions #Apps  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Google übernimmt die Entwicklerplattform AppSheet für No-Code-Anwendungen. Unternehmenskunden haben damit die Möglichkeit, Apps nach ihren Bedürfnissen zu erstellen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen.


Google hat AppSheet akquiriert. Dabei handelt es sich um eine No-Code-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Vereinfacht ausgedrückt: Unternehmen können mithilfe der Plattform ihre eigenen Apps bauen, ohne über tiefgreifende Coding- respektive Programmierkenntnisse zu verfügen.


Die Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, Anwendungen aus allen möglichen Bereichen einfach zu erstellen. Die Möglichkeiten reichen laut Google dabei von CRM-Apps bis hin zu Lösungen fürs API-Management. Dazu können Daten von jedem erdenklichen Gerät erfasst und verarbeitet werden. Bei Bedarf lässt sich auch eine KI-gestützte Komponente in die Apps integrieren. Grundsätzlich lassen sich neue Anwendungen aber nicht nur mit neu zu generierenden Daten erstellen, sondern auch mit bereits vorhandenen Datensätzen bestücken.


Zur Überprüfung der Ergebnisse stellt AppSheet Speicherprotokolle zu erfassten Bildern, Barcodes und dergleichen samt Speicherort bereit. Die so erstellte Dokumentation kann wahlweise lokal abgespeichert, per E-Mail versendet oder anderweitig verarbeitet werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Google übernimmt die Entwicklerplattform AppSheet für No-Code-Anwendungen. Unternehmenskunden haben damit die Möglichkeit, Apps nach ihren Bedürfnissen zu erstellen, ohne über Programmierkenntnisse zu verfügen.


Google hat AppSheet akquiriert. Dabei handelt es sich um eine No-Code-Plattform für die Entwicklung von Unternehmensanwendungen. Vereinfacht ausgedrückt: Unternehmen können mithilfe der Plattform ihre eigenen Apps bauen, ohne über tiefgreifende Coding- respektive Programmierkenntnisse zu verfügen.


Die Plattform soll Unternehmen dabei unterstützen, Anwendungen aus allen möglichen Bereichen einfach zu erstellen. Die Möglichkeiten reichen laut Google dabei von CRM-Apps bis hin zu Lösungen fürs API-Management. Dazu können Daten von jedem erdenklichen Gerät erfasst und verarbeitet werden. Bei Bedarf lässt sich auch eine KI-gestützte Komponente in die Apps integrieren. Grundsätzlich lassen sich neue Anwendungen aber nicht nur mit neu zu generierenden Daten erstellen, sondern auch mit bereits vorhandenen Datensätzen bestücken.


Zur Überprüfung der Ergebnisse stellt AppSheet Speicherprotokolle zu erfassten Bildern, Barcodes und dergleichen samt Speicherort bereit. Die so erstellte Dokumentation kann wahlweise lokal abgespeichert, per E-Mail versendet oder anderweitig verarbeitet werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google-Chef Eric Schmidt: Der Microsoft-Gegner vom Dienst - Google 

Google-Chef Eric Schmidt: Der Microsoft-Gegner vom Dienst - Google  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Google arbeitet an einem Betriebssystem für Computer. Die vermeintliche Software-Monopolstellung von Microsoft ist Eric Schmidt schon lange ein Dorn im Auge. Dass Google selbst ein Such- und Online-Anzeigen-Monopolist sei, will er nicht gelten lassen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Google

 

Gust MEES's insight:

Google arbeitet an einem Betriebssystem für Computer. Die vermeintliche Software-Monopolstellung von Microsoft ist Eric Schmidt schon lange ein Dorn im Auge. Dass Google selbst ein Such- und Online-Anzeigen-Monopolist sei, will er nicht gelten lassen.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-learning-and-teaching/?&tag=Google

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

DeepL im Hands on: Neues Tool übersetzt viel besser als Google und Microsoft | #Translation

DeepL im Hands on: Neues Tool übersetzt viel besser als Google und Microsoft | #Translation | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

DeepL heißt ein neues Übersetzungstool. Es will besser als die Übersetzungsdienste von Google und Microsoft sein. In Stichproben war Golem.de von den Ergebnissen sehr angetan.

Besser als Google und Microsoft - dieses Ziel setzt sich das deutsche Unternehmen DeepL zumindest bei Übersetzungsdiensten. DeepL verwendet eine neuartige Architektur neuronaler Netzwerke und setzt auf einen Supercomputer mit 5,1 Petaflops. Vom gleichen Unternehmen stammt der Dienst Linguee, der sich mit Übersetzungen einzelner Wörter oder Wortgruppen bereits einen Namen gemacht hat. Dabei werden von Menschen übersetzte Texte für Übersetzungen herangezogen, um bessere Ergebnisse zu liefern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Translation

 

Gust MEES's insight:

DeepL heißt ein neues Übersetzungstool. Es will besser als die Übersetzungsdienste von Google und Microsoft sein. In Stichproben war Golem.de von den Ergebnissen sehr angetan.

Besser als Google und Microsoft - dieses Ziel setzt sich das deutsche Unternehmen DeepL zumindest bei Übersetzungsdiensten. DeepL verwendet eine neuartige Architektur neuronaler Netzwerke und setzt auf einen Supercomputer mit 5,1 Petaflops. Vom gleichen Unternehmen stammt der Dienst Linguee, der sich mit Übersetzungen einzelner Wörter oder Wortgruppen bereits einen Namen gemacht hat. Dabei werden von Menschen übersetzte Texte für Übersetzungen herangezogen, um bessere Ergebnisse zu liefern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Translation

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google kauft API-Spezialisten Apigee: Das steckt dahinter | #Acquisitions 

Google kauft API-Spezialisten Apigee: Das steckt dahinter | #Acquisitions  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Google hat den API-Spezialisten Apigee gekauft. Die Lösungen des Softwareherstellers sollen in Googles Cloud-Plattform integriert werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:
Google hat den API-Spezialisten Apigee gekauft. Die Lösungen des Softwareherstellers sollen in Googles Cloud-Plattform integriert werden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google wird zu Alphabet

Google wird zu Alphabet | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Der bisherige Google-Konzern hat den Umbau zur neuen Alphabet-Holding vollzogen. COMPUTER BILD erklärt den Superkonzern von A bis Z.
Gust MEES's insight:

Der bisherige Google-Konzern hat den Umbau zur neuen Alphabet-Holding vollzogen. COMPUTER BILD erklärt den Superkonzern von A bis Z.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google bringt eigenes Beacon-Format Eddystone | Internet Of Things | IoT | IoE

Google bringt eigenes Beacon-Format Eddystone | Internet Of Things | IoT | IoE | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Neue Konkurrenz für Apples iBeacons: Google hat mit Eddystone ein eigenes Beacon-Format vorgestellt. Händler können Beacons dazu nutzen, um Kunden in der Nähe auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.


Mehr erfahren / Learn more:


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Internet+of+Things


Gust MEES's insight:
Neue Konkurrenz für Apples iBeacons: Google hat mit Eddystone ein eigenes Beacon-Format vorgestellt. Händler können Beacons dazu nutzen, um Kunden in der Nähe auf ihre Angebote aufmerksam zu machen.


Mehr erfahren / Learn more:


http://www.scoop.it/t/21st-century-learning-and-teaching/?tag=Internet+of+Things


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Neuer Google Foto-Dienst startet im Mai 2015

Neuer Google Foto-Dienst startet im Mai 2015 | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Google interessiert sich schon lange für Foto-Dienste: So wurde etwa in Google+ eine Foto-Community integriert. Nun soll Google sogar einen eigenen, ausgelagerten Foto-Dienst planen.
Gust MEES's insight:

Google interessiert sich schon lange für Foto-Dienste: So wurde etwa in Google+ eine Foto-Community integriert. Nun soll Google sogar einen eigenen, ausgelagerten Foto-Dienst planen.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Googles ChatGPT-Rivale Gemini vor Veröffentlichung: Erste Firmen dürfen testen

Googles ChatGPT-Rivale Gemini vor Veröffentlichung: Erste Firmen dürfen testen | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Google dürfte kurz vor der Veröffentlichung seines neuen KI-Modells Gemini stehen, das ChatGPT übertreffen soll. Gemini baut auf den Fähigkeiten von Alphago und gleich mehreren großen Sprachmodellen auf – und hat noch einen weiteren großen Vorteil.

 

 
 
 
 
Gust MEES's insight:

Google dürfte kurz vor der Veröffentlichung seines neuen KI-Modells Gemini stehen, das ChatGPT übertreffen soll. Gemini baut auf den Fähigkeiten von Alphago und gleich mehreren großen Sprachmodellen auf – und hat noch einen weiteren großen Vorteil.

 

 
 
 
 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Konkurrenz zu ChatGPT: Google startet Experimentierphase von Chatbot Bard

Konkurrenz zu ChatGPT: Google startet Experimentierphase von Chatbot Bard | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Testversion seines Chatprogramms Bard freigeschaltet. Doch vorerst nur für zwei Länder.

 

 
 
Gust MEES's insight:

Der Suchmaschinenkonzern Google hat eine Testversion seines Chatprogramms Bard freigeschaltet. Doch vorerst nur für zwei Länder.

 

 
 
No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Vulkanausbrüche, Schneestürme, Überschwemmungen: Google-Tool zeigt Veränderung der Welt

Vulkanausbrüche, Schneestürme, Überschwemmungen: Google-Tool zeigt Veränderung der Welt | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Vulkanausbrüche, Schneestürme, Überschwemmungen: Google-Tool zeigt Veränderung der Welt
Google hat ein neues Tool gelauncht. Interessierte können bei Google Earth jetzt fast in Echtzeit sehen, was auf der Erdoberfläche so abgeht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Google

 

Gust MEES's insight:

Vulkanausbrüche, Schneestürme, Überschwemmungen: Google-Tool zeigt Veränderung der Welt
Google hat ein neues Tool gelauncht. Interessierte können bei Google Earth jetzt fast in Echtzeit sehen, was auf der Erdoberfläche so abgeht.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Google

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google kauft Actifio für eine einfachere Cloud-Datensicherung | #Acquisitions

Google kauft Actifio für eine einfachere Cloud-Datensicherung | #Acquisitions | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Um sein Backup-Portfolio zu stärken, übernimmt Google den US-Anbieter Actifio. Neben Datenbanken lassen sich auch VMs und physische Server sichern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Um sein Backup-Portfolio zu stärken, übernimmt Google den US-Anbieter Actifio. Neben Datenbanken lassen sich auch VMs und physische Server sichern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Googles Milliarden-Deal mit Fitbit ist eine Kampfansage an Apple und Huawei | #Acquisitions 

Googles Milliarden-Deal mit Fitbit ist eine Kampfansage an Apple und Huawei | #Acquisitions  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Der US-Suchmaschinen-Gigant Google erweitert seine Geschäftsfelder: Die Kalifornier übernehmen die bekannte Firma Fitbit, Hersteller von sogenannten Fitness-Trackern, für 2,1 Milliarden Dollar. Mit dem Deal tritt Google auch in neuerliche Konkurrenz zu Apple und Huawei.

Fitbit stellt sogenannte „Fitness Tracker“ her, mit denen die Kunden ihre Trainingseinheiten aufzeichnen und messen können. Die Geräte werden wie ein Armband getragen. Die einfacheren Geräte sind im Prinzip normale Schrittzähler, die teureren Modelle können auch die Herzfrequenz oder die Qualität des Schlafes messen.

Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden Dollar bewertet, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. An die Börse ging Fitbit im Jahr 2015 noch mit einem Ausgabepreis von 20 Dollar je Aktie – zwischenzeitlich war der Kurs aber bis an die Marke von drei Dollar gefallen. Nach Bekanntgabe der Übernahme ging die Fitbit-Aktie am Freitag steil nach oben.


Konkurrenz durch Apple und Huawei
Mit den Ressourcen und der Plattform von Google werde Fitbit schnellen Innovationen herausbringen können, erklärte Mitgründer und Chef James Park. Die Daten von Fitbit würden nicht für die Platzierung von Google-Anzeigen verwendet, hieß es. Zugleich gab es kein Versprechen, Daten getrennt zu lagern, wie einst bei der Übernahme des Smarthome-Spezialisten Nest durch Google. Inzwischen wurde Nest komplett in die Hardware-Sparte von Google einverleibt.


Das Geschäft von Fitbit lief zuletzt holperig, weil die Pionier von zwei Seiten in die Zange genommen wurde. Im lukrativeren Markt der Computer-Uhren konnte die Firma aus San Francisco nicht mit der Apple Watch mithalten. Bei günstigen Fitness-Bändern, die etwa Schritte und verbrauchte Kalorien zählen, graben chinesische Rivalen wie Xiaomi und Huawei dem Branchenpionier Fitbit das Wasser ab. Im zweiten Quartal verbuchte Fitbit einen Verlust von knapp 36 Millionen Dollar bei Umsätzen von 313,6 Millionen Dollar.

Google entwickelt das speziell auf Computer-Uhren ausgerichtete Betriebssystem Wear OS. Es ist vom Android-System abgeleitet, das den Smartphone-Markt dominiert. Bei Computer-Uhren konnte das Android-Lager aber bisher nicht die Apple Watch einholen, obwohl Geräte verschiedener Hersteller auf dem Markt sind. Schon Anfang der Woche hatte es Berichte über ein Kaufangebot von Google für Fitbit gegeben.

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

Gust MEES's insight:

Der US-Suchmaschinen-Gigant Google erweitert seine Geschäftsfelder: Die Kalifornier übernehmen die bekannte Firma Fitbit, Hersteller von sogenannten Fitness-Trackern, für 2,1 Milliarden Dollar. Mit dem Deal tritt Google auch in neuerliche Konkurrenz zu Apple und Huawei.

Fitbit stellt sogenannte „Fitness Tracker“ her, mit denen die Kunden ihre Trainingseinheiten aufzeichnen und messen können. Die Geräte werden wie ein Armband getragen. Die einfacheren Geräte sind im Prinzip normale Schrittzähler, die teureren Modelle können auch die Herzfrequenz oder die Qualität des Schlafes messen.

Der Internet-Riese zahlt 7,35 Dollar pro Aktie und Fitbit wird damit insgesamt mit gut zwei Milliarden Dollar bewertet, wie die Unternehmen am Freitag mitteilten. An die Börse ging Fitbit im Jahr 2015 noch mit einem Ausgabepreis von 20 Dollar je Aktie – zwischenzeitlich war der Kurs aber bis an die Marke von drei Dollar gefallen. Nach Bekanntgabe der Übernahme ging die Fitbit-Aktie am Freitag steil nach oben.


Konkurrenz durch Apple und Huawei
Mit den Ressourcen und der Plattform von Google werde Fitbit schnellen Innovationen herausbringen können, erklärte Mitgründer und Chef James Park. Die Daten von Fitbit würden nicht für die Platzierung von Google-Anzeigen verwendet, hieß es. Zugleich gab es kein Versprechen, Daten getrennt zu lagern, wie einst bei der Übernahme des Smarthome-Spezialisten Nest durch Google. Inzwischen wurde Nest komplett in die Hardware-Sparte von Google einverleibt.


Das Geschäft von Fitbit lief zuletzt holperig, weil die Pionier von zwei Seiten in die Zange genommen wurde. Im lukrativeren Markt der Computer-Uhren konnte die Firma aus San Francisco nicht mit der Apple Watch mithalten. Bei günstigen Fitness-Bändern, die etwa Schritte und verbrauchte Kalorien zählen, graben chinesische Rivalen wie Xiaomi und Huawei dem Branchenpionier Fitbit das Wasser ab. Im zweiten Quartal verbuchte Fitbit einen Verlust von knapp 36 Millionen Dollar bei Umsätzen von 313,6 Millionen Dollar.

Google entwickelt das speziell auf Computer-Uhren ausgerichtete Betriebssystem Wear OS. Es ist vom Android-System abgeleitet, das den Smartphone-Markt dominiert. Bei Computer-Uhren konnte das Android-Lager aber bisher nicht die Apple Watch einholen, obwohl Geräte verschiedener Hersteller auf dem Markt sind. Schon Anfang der Woche hatte es Berichte über ein Kaufangebot von Google für Fitbit gegeben.

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Acquisitions

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Künstliche Intelligenz entdeckt neuen Planeten | #Space #Planets #AI #ArtificialIntelligence #KI

Künstliche Intelligenz entdeckt neuen Planeten | #Space #Planets #AI #ArtificialIntelligence #KI | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Auf der Suche nach fernen Welten ist Wissenschaftlern wohl ein Durchbruch gelungen. Sie entdecken im Sonnensystem "Kepler-90" den achten Planeten. Das Besondere: Sie hatten Hilfe. Aufgespürt hat den Himmelskörper eine von Google entwickelte künstliche Intelligenz.

 

Die Software könnte den Beginn einer einmaligen Entdeckungsreise in den Weiten des Alls bedeuten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Kepler

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

Gust MEES's insight:
Auf der Suche nach fernen Welten ist Wissenschaftlern wohl ein Durchbruch gelungen. Sie entdecken im Sonnensystem "Kepler-90" den achten Planeten. Das Besondere: Sie hatten Hilfe. Aufgespürt hat den Himmelskörper eine von Google entwickelte künstliche Intelligenz.

 

Die Software könnte den Beginn einer einmaligen Entdeckungsreise in den Weiten des Alls bedeuten.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Space

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Kepler

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=AI

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Jamboard: Google präsentiert elektronisches Cloud-Whiteboard | #ICT

Jamboard: Google präsentiert elektronisches Cloud-Whiteboard | #ICT | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Google präsentiert elektronisches Cloud-Whiteboard

Mit dem Jamboard will Google Meetings verbessern: Auf dem digitalen Whiteboard erstellte Notizen werden direkt auf Google Drivegespeichert, Teilnehmer können auch Beiträge von ihrem Smartphoneoder Tablet an das Board schicken. Die Kosten sollen bei ungefähr 6.000 US-Dollar liegen.

Google hat mit dem Jamboard ein digitales Whiteboard für Unternehmen vorgestellt. Auf dem 55 Zoll großen Touchscreen des Jamboard lassen sich während Meetings Ideen wie auf einem herkömmlichen Whiteboard festhalten, allerdings werden die Aufzeichnungen über ein G-Suite-Konto direkt in Google Drive gespeichert. So müssen Teilnehmer nach der Sitzung nicht mehr die Ergebnisse digitalisieren, etwa durch abfotografieren.

 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Jamboard

 

Gust MEES's insight:
Google präsentiert elektronisches Cloud-Whiteboard

Mit dem Jamboard will Google Meetings verbessern: Auf dem digitalen Whiteboard erstellte Notizen werden direkt auf Google Drivegespeichert, Teilnehmer können auch Beiträge von ihrem Smartphoneoder Tablet an das Board schicken. Die Kosten sollen bei ungefähr 6.000 US-Dollar liegen.

Google hat mit dem Jamboard ein digitales Whiteboard für Unternehmen vorgestellt. Auf dem 55 Zoll großen Touchscreen des Jamboard lassen sich während Meetings Ideen wie auf einem herkömmlichen Whiteboard festhalten, allerdings werden die Aufzeichnungen über ein G-Suite-Konto direkt in Google Drive gespeichert. So müssen Teilnehmer nach der Sitzung nicht mehr die Ergebnisse digitalisieren, etwa durch abfotografieren.

 

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Jamboard

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Duo und Allo: Google attackiert Skype und Whatsapp | #Apps #Chat #Video #EdTech

Duo und Allo: Google attackiert Skype und Whatsapp | #Apps #Chat #Video #EdTech | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Videotelefonate mit Skype und Messaging mit Whatsapp - diese Gewohnheiten will Google brechen und hat auf der Google I/O zwei neue Apps vorgestellt: Allo und Duo. Allo ist ein Messenger mit künstlicher Intelligenz gekoppelt, Duo eine App für Videotelefonate.
Allo soll das neue Whatsapp werden - das ist das Ziel von Google. Es ist mit dem neu vorgestellen Google Assistant gekoppelt und verfügt so über künstliche Intelligenz. Allo erlaubt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

 

Gust MEES's insight:
Videotelefonate mit Skype und Messaging mit Whatsapp - diese Gewohnheiten will Google brechen und hat auf der Google I/O zwei neue Apps vorgestellt: Allo und Duo. Allo ist ein Messenger mit künstlicher Intelligenz gekoppelt, Duo eine App für Videotelefonate.
Allo soll das neue Whatsapp werden - das ist das Ziel von Google. Es ist mit dem neu vorgestellen Google Assistant gekoppelt und verfügt so über künstliche Intelligenz. Allo erlaubt eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung, um eine sichere Kommunikation zu gewährleisten.

 

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Neue Holding Alphabet: Google-Gründer bauen Konzern um | Megalomania?

Neue Holding Alphabet: Google-Gründer bauen Konzern um | Megalomania? | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Google wird umgekrempelt: Die neugegründete Holding Alphabet soll es verschiedenen Unternehmenssparten ermöglichen, unabhängiger voneinander zu arbeiten. Alle Google-Aktien werden in die gleiche Zahl von Alphabet-Aktien umgewandelt.
Gust MEES's insight:

Google wird umgekrempelt: Die neugegründete Holding Alphabet soll es verschiedenen Unternehmenssparten ermöglichen, unabhängiger voneinander zu arbeiten. Alle Google-Aktien werden in die gleiche Zahl von Alphabet-Aktien umgewandelt.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Google Phantom Update sorgt für Chaos | SEO | eSkills

Google Phantom Update sorgt für Chaos | SEO | eSkills | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Anfang Mai rollte Google sein Phantom Update aus. Eine transparente Darstellung der Änderungen am Core-Algorithmus gibt es nicht, Seiten gewinnen oder verlieren scheinbar wahllos an Sichtbarkeit.
Gust MEES's insight:

Anfang Mai rollte Google sein Phantom Update aus. Eine transparente Darstellung der Änderungen am Core-Algorithmus gibt es nicht, Seiten gewinnen oder verlieren scheinbar wahllos an Sichtbarkeit.


No comment yet.