21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
53.7K views | +0 today
21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)...
Everything from new developments and discoveries in the Technology world: science, ICT, medicine, pharma...
Curated by Gust MEES
Your new post is loading...
Your new post is loading...

Popular Tags

Current selected tags: 'Deutsch', 'History'. Clear
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Archäologen graben die wohl älteste Brauerei der Welt in Ägypten aus | #Egyptology #Archaeology #History

Archäologen graben die wohl älteste Brauerei der Welt in Ägypten aus | #Egyptology #Archaeology #History | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Die alten Ägypter haben der Nachwelt viele erstaunliche Bauwerke hinterlassen. Der neueste Fund von Archäologen im Land der Pharaonen ist nicht etwa eine weitere Pyramide, sondern die wohl älteste Brauerei der Welt.


Sie bauten die berühmten Pyramiden, erfanden das Papier und orientierten sich am Sonnenkalender - die alten Ägypten waren ihrer Zeit in Vielem voraus. Jetzt wollen amerikanische und ägyptische Archäologen im Land der Pharaonen die wohl älteste Bier-Fabrik der Welt gefunden haben. Bereits Tausende Jahre vor Christus soll dort das Bier bereits in Massen geflossen sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

Gust MEES's insight:

Die alten Ägypter haben der Nachwelt viele erstaunliche Bauwerke hinterlassen. Der neueste Fund von Archäologen im Land der Pharaonen ist nicht etwa eine weitere Pyramide, sondern die wohl älteste Brauerei der Welt.


Sie bauten die berühmten Pyramiden, erfanden das Papier und orientierten sich am Sonnenkalender - die alten Ägypten waren ihrer Zeit in Vielem voraus. Jetzt wollen amerikanische und ägyptische Archäologen im Land der Pharaonen die wohl älteste Bier-Fabrik der Welt gefunden haben. Bereits Tausende Jahre vor Christus soll dort das Bier bereits in Massen geflossen sein.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Unheimliche Terrakotta-Armee gibt ihre Geheimisse frei - weitere 200 Soldaten entdeckt | #History #China #Archaeology

Unheimliche Terrakotta-Armee gibt ihre Geheimisse frei - weitere 200 Soldaten entdeckt | #History #China #Archaeology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Auch wenn jemand nichts von Chinas Geschichte weiß – die Armee der stummen Terrakotta-Krieger kennt jeder. Fast 2000 Jahre bewachten sie das Grab des Reichseinigers Qin Shi Huang ungestört.

Erst im Jahr 1974 stießen Bauern beim Brunnenbau auf den ersten Krieger. Unter ihren Füßen lag eine gewaltige Grabanlage, die den wirklichen Palast des Herrschers nachbildete. Heute schätzt man, dass der Kaiser von etwa 8000 Mann umgeben wurde. 2000 wurden bereits ans Licht gebracht. Weitere 200 mit einer großen Zahl an Waffen wurden nun neu freigelegt, so die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

Gust MEES's insight:

Auch wenn jemand nichts von Chinas Geschichte weiß – die Armee der stummen Terrakotta-Krieger kennt jeder. Fast 2000 Jahre bewachten sie das Grab des Reichseinigers Qin Shi Huang ungestört.

Erst im Jahr 1974 stießen Bauern beim Brunnenbau auf den ersten Krieger. Unter ihren Füßen lag eine gewaltige Grabanlage, die den wirklichen Palast des Herrschers nachbildete. Heute schätzt man, dass der Kaiser von etwa 8000 Mann umgeben wurde. 2000 wurden bereits ans Licht gebracht. Weitere 200 mit einer großen Zahl an Waffen wurden nun neu freigelegt, so die staatliche Nachrichtenagentur Xinhua.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Wissenschaftler finden riesige Maya-Stätte in Guatemala | History - Geschichte

Wissenschaftler finden riesige Maya-Stätte in Guatemala | History - Geschichte | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Archäologen sind im Dschungel Guatemalas auf eine Maya-Stätte enormen Ausmaßes gestoßen: Zehntausende bislang unentdeckte Häuser, Verteidigungsanlagen wie Gräben und Schutzwälle sowie Pyramiden, landwirtschaftlich genutzte Flächen von industriellem Ausmaß und Bewässerungskanäle. Das Areal im Norden des Bezirks Petén soll insgesamt etwa 60.000 Bauten auf einer Fläche von 2100 Quadratkilometern umfassen.

Geglückt ist die Entdeckung einer Gemeinschaft von Archäologen aus den USA, Europa und Guatemala. Die Forscher nutzten dabei auch eine spezielle Lasertechnik. Sie kommt bei Luftbildaufnamen zum Einsatz und wird LiDAR genannt. Diese Kartierungstechnik macht Konturen sichtbar, die sonst unter dem dichten Blattwerk des Dschungels verborgen sind.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

Gust MEES's insight:

Archäologen sind im Dschungel Guatemalas auf eine Maya-Stätte enormen Ausmaßes gestoßen: Zehntausende bislang unentdeckte Häuser, Verteidigungsanlagen wie Gräben und Schutzwälle sowie Pyramiden, landwirtschaftlich genutzte Flächen von industriellem Ausmaß und Bewässerungskanäle. Das Areal im Norden des Bezirks Petén soll insgesamt etwa 60.000 Bauten auf einer Fläche von 2100 Quadratkilometern umfassen.

Geglückt ist die Entdeckung einer Gemeinschaft von Archäologen aus den USA, Europa und Guatemala. Die Forscher nutzten dabei auch eine spezielle Lasertechnik. Sie kommt bei Luftbildaufnamen zum Einsatz und wird LiDAR genannt. Diese Kartierungstechnik macht Konturen sichtbar, die sonst unter dem dichten Blattwerk des Dschungels verborgen sind.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

4.600 Jahre alter Papyrus zeigt, wie die Pyramiden gebaut wurden | #Egyptology #History 

4.600 Jahre alter Papyrus zeigt, wie die Pyramiden gebaut wurden | #Egyptology #History  | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die Cheops Pyramide ist die älteste der sieben Weltwunder der Antike. Es dauerte 20 Jahre, um sie zu bauen. Und was ihre Entstehung betrifft, gibt es noch immer viele Fragen. Auf eine dieser Fragen gibt es aber nun eine Antwort, die 4.600 Jahre alter Papyrus liefert.

Die Cheops-Pyramide besteht aus Kalkstein, der aus Tura – ein Ort, der zwischen dem südlichen Stadtrand von Kairo und Helwan liegt – geholt wurde und aus Granit, der aus der Stadt Assuan stammt. Nun stellt sich die Frage, wie es die alten Ägypter geschafft haben, das Material ohne moderne Technologie über 800 Kilometer hinweg zum Gizeh-Plateau zu transportieren.

In einem Dokumentarfilm, der kürzlich von Channel 4 im britischem Fernsehen gezeigt wurde, präsentierten Archäologen neue Beweise, die beschreiben, wie die Große Pyramide gebaut wurde. Die neuen Erkenntnisse stammen aus Papyrus, der im Hafen von Wadi al-Jarf, am Roten Meer entdeckt wurde.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

Gust MEES's insight:
Die Cheops Pyramide ist die älteste der sieben Weltwunder der Antike. Es dauerte 20 Jahre, um sie zu bauen. Und was ihre Entstehung betrifft, gibt es noch immer viele Fragen. Auf eine dieser Fragen gibt es aber nun eine Antwort, die 4.600 Jahre alter Papyrus liefert.

Die Cheops-Pyramide besteht aus Kalkstein, der aus Tura – ein Ort, der zwischen dem südlichen Stadtrand von Kairo und Helwan liegt – geholt wurde und aus Granit, der aus der Stadt Assuan stammt. Nun stellt sich die Frage, wie es die alten Ägypter geschafft haben, das Material ohne moderne Technologie über 800 Kilometer hinweg zum Gizeh-Plateau zu transportieren.

In einem Dokumentarfilm, der kürzlich von Channel 4 im britischem Fernsehen gezeigt wurde, präsentierten Archäologen neue Beweise, die beschreiben, wie die Große Pyramide gebaut wurde. Die neuen Erkenntnisse stammen aus Papyrus, der im Hafen von Wadi al-Jarf, am Roten Meer entdeckt wurde.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Meteoriten-Material: Tutanchamuns Dolch kommt aus dem All | #Egyptology #History #Research

Meteoriten-Material: Tutanchamuns Dolch kommt aus dem All | #Egyptology #History #Research | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die alten Ägypter nannten das Material Himmelseisen - das war eine weise Vermutung, wie sich zeigt: Die Dolchklinge von Tutanchamun kam tatsächlich von oben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Egyptology

 

Gust MEES's insight:
Die alten Ägypter nannten das Material Himmelseisen - das war eine weise Vermutung, wie sich zeigt: Die Dolchklinge von Tutanchamun kam tatsächlich von oben.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Egyptology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Suche nach Pharaonengrab: Nofretetes größtes Geheimnis | Egyptology

Suche nach Pharaonengrab: Nofretetes größtes Geheimnis | Egyptology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Die These ist so verwegen, dass selbst dem Archäologen mulmig ist, der sie präsentiert: Liegt hinter dem Grab des Pharaos Tutanchamun im ägyptischen Tal der Könige das Grab der geheimnisvollen Nofretete? Vieles spricht dafür. Eine Beweisführung.
Gust MEES's insight:

Die These ist so verwegen, dass selbst dem Archäologen mulmig ist, der sie präsentiert: Liegt hinter dem Grab des Pharaos Tutanchamun im ägyptischen Tal der Könige das Grab der geheimnisvollen Nofretete? Vieles spricht dafür. Eine Beweisführung.


No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Nofretete: Ruhestätte neben Grab von Tutanchamun vermutet | #Egyptology #History #Research #Archaelogy

Nofretete: Ruhestätte neben Grab von Tutanchamun vermutet | #Egyptology #History #Research #Archaelogy | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Eine Theorie über das 3300 Jahre alte Grab von König Tutanchamun wird seit Jahren kontrovers diskutiert: Die Überreste von Königin Nofretete sollen sich direkt hinter den Mauern befinden. Bisher gab es keine Beweise für die Theorie des britischen Archäologen Christopher Reeves. Doch nun deuten neue Radarscans auf eine bisher unbekannte Kammer hin, die wenige Meter vom Grab des Königs Tutanchamun entfernt liegen soll. Seine letzte Ruhestätte mit der Kennzeichnung "KV62" liegt im Tal der Könige, nahe der Stadt Luxor. Könnte sich dort auch die der Königin Nofretete befinden?

Die Daten seien "unglaublich aufregend"
Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Mamdouh Eldamaty, dem ehemaligen ägyptischen Minister für Altertümer, scheint das zu bestätigen. Die Forscher untersuchten mit einem Bodenradar Tutanchamuns Grab. Wenige Meter davon entfernt entdeckten sie den bisher unbekannten Raum.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

Gust MEES's insight:

Eine Theorie über das 3300 Jahre alte Grab von König Tutanchamun wird seit Jahren kontrovers diskutiert: Die Überreste von Königin Nofretete sollen sich direkt hinter den Mauern befinden. Bisher gab es keine Beweise für die Theorie des britischen Archäologen Christopher Reeves. Doch nun deuten neue Radarscans auf eine bisher unbekannte Kammer hin, die wenige Meter vom Grab des Königs Tutanchamun entfernt liegen soll. Seine letzte Ruhestätte mit der Kennzeichnung "KV62" liegt im Tal der Könige, nahe der Stadt Luxor. Könnte sich dort auch die der Königin Nofretete befinden?

Die Daten seien "unglaublich aufregend"
Ein Wissenschaftlerteam unter der Leitung von Mamdouh Eldamaty, dem ehemaligen ägyptischen Minister für Altertümer, scheint das zu bestätigen. Die Forscher untersuchten mit einem Bodenradar Tutanchamuns Grab. Wenige Meter davon entfernt entdeckten sie den bisher unbekannten Raum.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

https://www.scoop.it/topic/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Archaeology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Ägypten: Archäologen entdecken antike Totenstadt | #Egyptology #Archaeology

Ägypten: Archäologen entdecken antike Totenstadt | #Egyptology #Archaeology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it

Dutzende Särge und eine Goldmaske
Antike Totenstadt in Ägypten entdeckt


Mehrere Grabkammern von Priestern und edle Schmuckstücke - in Ägypten haben Forscher eine antike Totenstadt entdeckt. Die Aufarbeitung der Funde dürfte noch Jahre dauern.

Montag, 26.02.2018   17:49 Uhr Drucken NutzungsrechteFeedback
Ägyptische Archäologen haben am Nil eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt. Die in der Stadt Minja in Ägypten gefundene, mehr als 2500 Jahre alte Nekropole enthalte 40 Steinsärge, etwa 1000 Statuen und eine Goldmaske, sagte Antikenminister Chaled al-Enani. Zudem seien Keramik, Schmuck und andere antike Gegenstände gefunden worden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

Gust MEES's insight:

Dutzende Särge und eine Goldmaske
Antike Totenstadt in Ägypten entdeckt


Mehrere Grabkammern von Priestern und edle Schmuckstücke - in Ägypten haben Forscher eine antike Totenstadt entdeckt. Die Aufarbeitung der Funde dürfte noch Jahre dauern.

Montag, 26.02.2018   17:49 Uhr Drucken NutzungsrechteFeedback
Ägyptische Archäologen haben am Nil eine antike Totenstadt mit Dutzenden Sarkophagen und Kunstschätzen entdeckt. Die in der Stadt Minja in Ägypten gefundene, mehr als 2500 Jahre alte Nekropole enthalte 40 Steinsärge, etwa 1000 Statuen und eine Goldmaske, sagte Antikenminister Chaled al-Enani. Zudem seien Keramik, Schmuck und andere antike Gegenstände gefunden worden.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Porta Nigra ist 1848 Jahre alt | #Germany #Trier #Deutschland #History #Geschichte

Porta Nigra ist 1848 Jahre alt | #Germany #Trier #Deutschland #History #Geschichte | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Das Geheimnis um das Alter der Porta Nigra in Trier ist gelüftet: Das römische Stadttor wurde im Jahr 170 nach Christus gebaut – es ist also 1848 Jahre alt. Wissenschaftler haben bei einer Grabung an der römischen Stadtmauer nahe der Porta Nigra antikes Holz entdeckt, das genau datiert werden konnte. “Das ist ein Meilenstein für die Trierer Stadtgeschichte”, sagte der Direktor des Rheinischen Landesmuseums in Trier, Marcus Reuter. Dort wurden am Freitag neue Forschungsergebnisse zur Datierung bekanntgegeben. Das “Schwarze Tor” gilt als das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und als ältestes Baudenkmal seiner Größe in Deutschland.

Es sei schon “bitter gewesen”, dass im Grunde vorher niemand wusste, wann das weltberühmte Tor gebaut wurde, sagte Reuter. Die Vermutungen der Forscher reichten bisher von 150 bis 320 nach Christus. Um Klarheit zu bekommen, war daher im vergangenen Herbst an einer vielversprechenden Stelle gegraben worden. “Ein wissenschaftliches Rätsel kann heute gelöst werden”, sagte der rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf (SPD). Diese frühe Datierung sei eine “wissenschaftlich höchst bedeutende Erkenntnis”.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=History

 

Gust MEES's insight:
Das Geheimnis um das Alter der Porta Nigra in Trier ist gelüftet: Das römische Stadttor wurde im Jahr 170 nach Christus gebaut – es ist also 1848 Jahre alt. Wissenschaftler haben bei einer Grabung an der römischen Stadtmauer nahe der Porta Nigra antikes Holz entdeckt, das genau datiert werden konnte. “Das ist ein Meilenstein für die Trierer Stadtgeschichte”, sagte der Direktor des Rheinischen Landesmuseums in Trier, Marcus Reuter. Dort wurden am Freitag neue Forschungsergebnisse zur Datierung bekanntgegeben. Das “Schwarze Tor” gilt als das besterhaltene römische Stadttor nördlich der Alpen und als ältestes Baudenkmal seiner Größe in Deutschland.

Es sei schon “bitter gewesen”, dass im Grunde vorher niemand wusste, wann das weltberühmte Tor gebaut wurde, sagte Reuter. Die Vermutungen der Forscher reichten bisher von 150 bis 320 nach Christus. Um Klarheit zu bekommen, war daher im vergangenen Herbst an einer vielversprechenden Stelle gegraben worden. “Ein wissenschaftliches Rätsel kann heute gelöst werden”, sagte der rheinland-pfälzische Kulturminister Konrad Wolf (SPD). Diese frühe Datierung sei eine “wissenschaftlich höchst bedeutende Erkenntnis”.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

https://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=History

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Forscher sind womöglich kurz davor, das größte Geheimnis der Cheops-Pyramide zu lösen

Forscher sind womöglich kurz davor, das größte Geheimnis der Cheops-Pyramide zu lösen | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Forscher haben eine bisher unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide entdeckt.

 

Bisher ist nicht bekannt, was sich in der unbekannten Kammer verbergen könnte. Ein Geheimgang? Eine Grabkammer mit vielen Schätzen? Bis die Forscher die Kammer lokalisiert und untersucht haben, dauert es mit Sicherheit noch etwas. Fest steht: Die Forscher sind auf einem guten Weg, die letzten Geheimnisse der Cheops-Pyramide zu lösen. Und wenn es so weit ist, erfahrt ihr das natürlich bei uns.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

Gust MEES's insight:
Forscher haben eine bisher unbekannte Kammer in der Cheops-Pyramide entdeckt.

 

Bisher ist nicht bekannt, was sich in der unbekannten Kammer verbergen könnte. Ein Geheimgang? Eine Grabkammer mit vielen Schätzen? Bis die Forscher die Kammer lokalisiert und untersucht haben, dauert es mit Sicherheit noch etwas. Fest steht: Die Forscher sind auf einem guten Weg, die letzten Geheimnisse der Cheops-Pyramide zu lösen. Und wenn es so weit ist, erfahrt ihr das natürlich bei uns.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?&tag=Egyptology

 

No comment yet.
Scooped by Gust MEES
Scoop.it!

Geheime Kammern im Grab von Tutanchamun gefunden - Galileo.tv | #History #Egyptology

Geheime Kammern im Grab von Tutanchamun gefunden - Galileo.tv | #History #Egyptology | 21st Century Innovative Technologies and Developments as also discoveries, curiosity ( insolite)... | Scoop.it
Was die Wissenschaftler schon seit November letzten Jahres vermutet haben, wurde jetzt bestätigt: Im Grab von Tutanchamun befinden sich geheime Kammern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Egyptology

 

Gust MEES's insight:
Was die Wissenschaftler schon seit November letzten Jahres vermutet haben, wurde jetzt bestätigt: Im Grab von Tutanchamun befinden sich geheime Kammern.

 

Learn more / En savoir plus / Mehr erfahren:

 

http://www.scoop.it/t/21st-century-innovative-technologies-and-developments/?tag=Egyptology

 

No comment yet.